Nach zweimaliger Vorstandstätigkeit in der Musikgesellschaft Oberurnen, zuletzt im Amt des Vizepräsidenten, gab Markus Müller seinen Rücktritt. Mit einem Landammannmehr wurde Corinne Stucki als seine Nachfolgerin gewählt.
nee. Markus Müller arbeitete von 1980-1994 und ein zweites Mal von 2015-2022 im Vorstand mit, sei es als Kassier, Vereinspräsident, in der Uniformenkommission oder als Vizepräsident. Neu wird er das Amt des Revisors von Christian Stucki übernehmen, welcher als beruflichen und familiären Gründen seinen (vorläufigen) Rücktritt aus dem Verein bekanntgab. Seinen Sitz in der Musikkommission übernimmt neu Yvonne Wäger.
An der Mitgliederzahl des Vereins änderte sich nichts. Zwei Austritten, Helen Müller und Christian Stucki, stehen die zwei Eintritte von Annina Scherzinger und Andrea Riedi gegenüber.
In ihrem Jahresbericht liess die Präsidentin Iris Staub das vergangene, nicht immer einfache Jahr, Revue passieren. Besondere Erwähnung fand das gelungene Fest zur Neuuniformierung Ende November, noch bevor strengere Corona-Massnahmen einen solchen Anlass verunmöglicht hätten. Sie bedankte sich beim Vorstand für die gute, konstruktive Zusammenarbeit und bei den Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Das Programm fürs kommende Vereinsjahr sieht nebst den immer wiederkehrenden Auftritten am weissen Sonntag oder an der Nationalfeier eine öffentliche Marschmusikprobe im Rahmen des Gemeinde-Duells vor. Anstelle des Besuches eines Musikfestes möchte die Musikgesellschaft im kommenden halben Jahr die Bevölkerung mit verschiedenen Ständchen überraschen, dies als Dankeschön für die Unterstützung bei der Neuuniformierung.
Nicole Fritschi, ihres Zeichens Kassierin des Vereins konnte die Vereinsrechnung mit einem kleinen Plus abschliessen.
Auch wenn im Kreis der Musikantinnen und Musikanten von Alterserscheinungen gesprochen wird, wenn es zu den Ehrungen kommt, sind dies verdiente Auszeichnungen nach jahrelangem Einsatz für den Verein und die Blasmusik. So wurde Hansjörg Stucki für 50jähriges Musizieren und aktives Mitwirken im Verein in verschiedensten Funktionen zum kantonalen Ehrenveteran ernannt. Dirigent Helmut Fritschi kann auf 45 Jahre als aktiver Musikant zurückblicken und im Musikverein Oberurnen wirken Vreni Fischli seit 40, Daniel Jenny seit 30 und Röbi Müller seit 20 Jahren aktiv mit.
Bei Kaffee, einem feinen Öpfelbeggeli, spendiert von Ehrenmitglied Louis Müller, und flotten Boogie-Klängen vom Duo Emil & Rochus, sassen die Anwesenden noch lange ungezwungen zusammen.
...immer bereit, vor und hinter den Kulissen mitzuwirken - lieber Hansjörg die Musikgesellschaft Oberurnen gratuliert Dir nach 50 Jahren im Verein ganz herzlich zum Kantonalen Ehrenveteran!
Hier geht's zu den Bildern
Hier geht's zu den Bildern...
Arbeitstag 2021 - Hier geht's zu den Bildern...
Hier geht's zu den Bildern...
Hier geht's zu den Bildern...
Hier geht's zu den Bildern...
Hier geht's zu den Bildern...
Hier geht's zu den Bildern...
Die MGO nimmt am Dienstag, 9. Juni den Probebetrieb wieder auf :-),
natürlich unter Einhaltung der angefügten Schutzvorschriften.
Herzliche Gratulation !
Wir bedanken uns bei unserem tollen Publikum für den Besuch an unserem Chränzli 2019. Wir freuen uns Sie bald wieder an einem Anlass von begrüssen zu dürfen.
Die Bilder vom Unterhaltungsabend finden Sie hier...
...und den Presstext hier.
Hier geht's zu den Bildern...
In unserer Galerie sind einige Bilder der Veteranentagung 2019 in Oberurnen zu finden...
...und hier der Bericht dazu.
Wir bedanken uns bei unserem tollen Publikum für den Besuch an unserem Chränzli 2018. Wir freuen uns Sie bald wieder an einem Anlass von begrüssen zu dürfen.
Nuria Fritschi vs MGO "Ave Maria":
https://www.mycloud.ch/l/L00E91DCC51809CE2ACC333EB520A48C295CE3C22D4BD17C97516219FBCC82F1
… und die Bilder vom Unterhaltungsabend finden Sie hier.
Am Chränzli 2018 haben wir aus allen Passivmitglieder-Einzahlungen, die CHF 50.- und mehr eingezahlt haben, folgende Gewinner für ein Ständchen der MGO gezogen:
Die nächste Ständchen-Verlosung findet am Chränzli vom Samstag, 29. November 2019 statt. Versuchen doch auch Sie Ihr Glück!
In unserer Galerie sind einige Bilder zu dem wirklich gelungenen Fest. Vielen Dank der Harmoniemusik Niederurnen-Ziegelbrücke!
Dieses Jahr fand das Sommerkonzert in einem ganz speziellen Rahmen statt: die MGO lud zum Klassen- bzw. Jahrgangstreffen und wurde vom Erfolg beinahe überrollt: in Scharen kamen die (Heimweh-)OberurnerInnen von nah und fern!
Einige Bildimpressionen sind in unserer Galerie und hier finden Sie zum Pressebericht.
Herzlichen Dank unseren Sponsoren, die am rechten Rand der Seite aufgeführt sind und die wir zur Berücksichtigung empfehlen.